Industriemechaniker

Industriemechaniker

Aufgabenbereiche

  • Herstellen, Inbetriebnahme, Warten von Maschinen und Produktionsanlagen.
  • Fertigen und Prüfen von Werkstücken und Baugruppen.
  • Bedienen von CNC-Maschinen.
  • Aufbau, Inbetriebnahme und Prüfung von Maschinen bzw. Produktionsanlagen sowie deren hydraulischen und pneumatischen Steuerungen.

Voraussetzungen

  • Ausbildungsplatz
  • Technisches Interesse und Verständnis

Ausbildungsdauer

  • Insgesamt 3,5 Jahre.
  • 1,5 Tage pro Woche schulische Ausbildung.
  • Lehrzeitverkürzung ist bei guten Leistungen um 1/2 Jahr möglich.

Prüfungen

  • Abschlussprüfung Teil I im 2. Ausbildungsjahr in den Ausbildungsbetrieben.
  • Abschlussprüfung Teil II nach 3,5 Jahren.

Anmeldung

Sie haben einen Ausbildungsplatz? -> Ihr Ausbildungsbetrieb meldet Sie bei uns an.

 

Berufsschule