
Aufgabenbereiche und Ausbildungsinhalte
- Führen und Warten von Baumaschinen aller Art
- Instandsetzung von Baumaschinen
- Grundlegende Kenntnisse der Bautechnik
- Kenntnisse der Maschinentechnik, Hydraulik, Motorentechnik, Anbaugeräte
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
- Berufsschulunterricht in Blockform
- Lehrzeitverkürzung ist möglich bei entsprechender Vorbildung oder guten Leistungen
Überbetriebliche Ausbildung
- Im Ausbildungszentrum Bau in Geradstetten und Sigmaringen
Unterkunft
- Bei Bedarf im Jugendgästehaus Geradstetten
Prüfungen
- Zwischenprüfung im 2. Ausbildungsjahr vor der zuständigen Kammer
- Schulabschlussprüfung in Deutsch, Gemeinschaftskunde, Wirtschaftskompetenz, Fachrechnen, Arbeitsplanung, Technologie
- Gesellenprüfung vor der zuständigen Kammer
Anmeldung
- Die Anmeldung erfolgt durch den Ausbildungsbetrieb
- Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien
Berufsschule