
Die Grafenbergschule ist eine berufliche Schule. Die nachfolgende Übersicht zeigt den Zusammenhang zwischen den einzelnen Berufen bzw. Profilen, die an unserer Schule in den entsprechenden Schularten unterrichtet werden.
Teilzeitschule
Berufsschule
Der Unterricht ist Teil einer Berufsausbildung, die im Rahmen einer dualen Partnerschaft in Zusammenarbeit mit einem Betrieb durchgeführt wird.
Bauwesen
Elektrotechnik
Kraftfahrzeugtechnik
Metalltechnik
Gesundheitswesen
Meisterschule
Der Unterricht wird berufsbegleitend durchgeführt. Die genauen Unterrichtstermine sind vom jeweiligen Kurs abhängig.
Weiterbildung
Informieren Sie sich über unser attraktives Weiterbildungsangebot in verschiedenen Bereichen der beruflichen Bildung.
Vollzeitschule
AV dual
Berufsfachschule BF
Berufskolleg BK
Das zweijährige Berufskolleg besteht aus den 2 eigenständigen Einheiten BK1T und BK2T. Die Teilnahme am BK2T setzt den erfolgreichen Abschluss des BK1T voraus. Danach kann mit Beginn des BK2T auch an eine andere Schule gewechselt werden. Umgekehrt sind ebenso Schüler willkommen, die ihr BK1T nicht an der Grafenbergschule abgeschlossen haben.