Medizinische Fachangestellte

Medizinische Fachangestellte

Aufgabenbereiche und Ausbildungsinhalte

  • Terminplanung
  • Patienten empfangen und betreuen
  • Vorbereiten von diagnostischen Maßnahmen und Behandlungsmaßnahmen
  • Assistenz während der ärztlichen Untersuchung und Behandlung
  • Durchführung von ärztlich angeordneten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Mitwirkung bei Erste Hilfe Maßnahmen und Notfallmanagement
  • Mitwirkung bei Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge
  • Durchführung von Arbeiten im medizinischem Labor, z.B. mikroskopische Untersuchungen
  • Organisation und Durchführung der Praxishygiene
  • EDV gestützte Praxisorganisation und Verwaltung

Voraussetzungen

  • Hauptschulabschluss
  • oder Realschulabschluss

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsverkürzung

  • bei Abitur zweijährige Ausbildungszeit
  • bei sehr guten Leistungen im 2. Lehrjahr Verkürzung um ein halbes Jahr möglich

Prüfungen

  • Zwischenprüfung Ende 2. Ausbildungsjahr
  • Schulabschlussprüfung und Kammerprüfung nach dem 3. Lehrjahr

Anmeldung

bei der Bezirksärztekammer Stuttgart
Jahnstr. 5
70597 Stuttgart
Tel. 0711/76981-0

Fortbildung

Berufsschule