Pressearbeit im Schuljahr 2017-18

Bücher aus der Telefonzelle

Schorndorf (eb).

Vor dem Wellenbad in Adelberg ist sie – wie vielerorts – längst verschwunden. Jetzt dient die gelbe Telefonzelle im Berufschulzentrum als Bücherregal mit Tür: Damit aussortierte Bücher und Zeitschriften zum Mitnehmen nicht mehr kreuz und quer auf einem Tisch vor dem Sekretariat der Grafenbergschule liegen müssen, hat der Verein der Freunde der Grafenbergschule das ausrangierte Stück gespendet.

„Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten“

Interview Als Berufsschulleiter spricht Stefan Weißert über das teils verkannte Image und die Zukunftschancen einer dualen Ausbildung.

Die Grafenbergschule in Schorndorf ist eine von drei Berufsschulen im Rems-Murr-Kreis. Mittlerweile können hier 25 verschiedene Berufe aus den Fachbereichen Bauwesen, Elektrotechnik, Gesundheit, Kraftfahrzeugund Metalltechnik erlernt werden. Stefan Weißert ist sowohl der Schulleiter der Grafenbergschule als auch der geschäftsführende Schulleiter aller Beruflichen Schulen im Rems-Murr-Kreis.

Rotary-Schülerpreise zum 22. Mal vergeben

Von Verena Krabbe

In der vergangenen Woche fand die alljährliche Verleihung des Rotary-Schülerpreises statt. Bereits zum 22. Mal wurden Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Schorndorf für ihr soziales Engagement und ihre besonderen schulischen Leistungen ausgezeichnet. Möglich macht dies der Rotary Club Schorndorf, der die jährlich acht Preise, die jeweils mit 500 Euro dotiert sind, zur Verfügung stellt.

Eine der besten Ideen

Über Heimat denken Alt und Jung ähnlich

Heimat

Als ich Ihren Aufruf las, musste ich schmunzeln“, schreibt Jutta Schwarz von der Grafenbergschule in Schorndorf. Denn sie selbst hatte diese Frage vor einiger Zeit gestellt: zum einen einer Gruppe Senioren zwischen 65 und 90 Jahren, zum anderen Schülern ihrer Berufsschule, die zwischen 16 und 19 Jahre alt sind und aus vielen Ländern stammen. „In einer der Klassen gibt es neben Deutsch noch elf andere Muttersprachen.“ Die Senioren und die Schüler sollten jeweils in einem Satz formulieren, was Heimat ist.